Alle wollen wir das gute Leben. Weshalb uns Dr. Dahlke in seinem neusten, in der Schweiz noch nie gegebenen Seminar zeigt, wie wir neue Räume in unserer Innenwelt öffnen können und dadurch Perspektiven gewinnen, die aus dem Status Quo hinausweisen. Seelisch, geistig und körperlich.
Tagesseminar mit:
Dr. med. RUEDIGER DAHLKE
LEBENSGLÜCK, ENERGIE UND HERZENS – MEDITATIONEN
Wie wir durch die Öffnung der Innenräume neue Perspektiven gewinnen
Der Mittelpunkt dieses Seminars entspricht dem Mittelpunkt unseres Lebens, welches energetisch gesehen unser Herz ist. Physisch wird es oft als das wichtigste Organ empfunden, da es unseren Körper im Rhythmus hält und ihn mit dem Lebenssaft versorgt. Die seelische Komponente ist nicht minder wichtig, da im Herzen das Zentrum unserer Gefühle liegt und wir im Herzen unser Vertrauen ins Leben und in die Liebe tragen und Heilung finden können. Und so steht dieser Tag im Zeichen von Meditation und Übungen, die das Herz berühren. Ruediger Dahlke beschenkt uns hier aus seinem Erfahrungsschatz, seinem Wissen und mit geführten Meditationen zu Herzensthemen.
Wem immer und wie immer Herzensthemen und Herzensgesundheit ein Anliegen sind, bekommt in diesem Rahmen viele bereichernde Gedanken und Impulse. Und Hoffnungszeichen, neben all den Herausforderungen, die wir zu bewältigen haben. Krisen, gleich welcher Art, sind immer auch Chancen und nur wenn wir sie vergeben, werden sie zu Gefahren. Wer aber auf allen Lebensbühnen ausgelassen und befreit tanzen kann, weil er von der destruktiv-unerlösten zur kontstruktiv-erlösten Seite gewechselt hat, wird sein Leben ungleich mehr lieben und geniessen können.
Dr. med. Ruediger Dahlke ist heute der massgebende Arzt und von Körper, Seele und Geist. Er ist Pionier auf dem Forschungsgebiet der Zusammenhänge zwischen geistiger Einstellung und körperlicher Symtomatik und Autor zahlreicher Bücher für eine ganzheitliche Lebensweise.
Sonntag, 3. Mai 2020 von 10.00 – 17.30 Uhr / Seminarkosten: Fr. 180.-
Ort: Lyceum, Rämistr. 26, 8001 Zürich
Infos und Anmeldung:
Parabola Forum, Münstergasse 9, 8001 Zürich
Tel: 044 261 00 90 / E-Mail: bs@parabolaforum.com