Dies ist eine Einladung für ein ganz persönliches, interspirituelles Abenteuer. Religionen sind fraktale Echokammern. Wie die Natur nutzen sie das universale Prinzip der Selbstähnlichkeit, um dank resonanter Frequenzen und Formen komplexe Strukturen zu bilden. Dabei werden hochvariable, wiederkehrende Muster verwendet, die sich trotz aller kulturellen Unterschiede ähnlich entfalten und verwandte Formen und Gebilde hervorrufen: Erstes Abendseminar im Parabola Forum mit:

Dr. MARION KÜSTENMACHER
WO DIE SEELE ATEM HOLT
Spirituelle Intelligenz und die fraktale Mystik der Religionen

Was man in anderen Religionen findet, ist folglich auch in der eigenen vorhanden, wenn auch in anderer Gestalt. Diese Selbstähnlichkeit zeigt sich besonders in der Tiefenstruktur der Weltreligionen, der Mystik. Gerade der interreligiöse Zugang hilft, die Tiefe und Schönheit der eigenen Religion in fremder Gestalt neu zu entdecken.

Wir haben heute das Glück, aus dem reichen Schatz der Weltreligionen schöpfen zu können, um genau den spirituellen Weg zu finden, der für uns ganz persönlich tragfähig ist. Mit Meister Eckharts genialem „Bildungs“- Programm kann man das Mystikwissen der Weltreligionen vier grossen Zonen zuordnen: Ent-Bilden: Loslassen und Freiwerden, sowie  Über-Bilden: Wachsen und Reifen. Auf diesem Weg lösen sich dualistische Denkgewohnheiten auf, spirituelles Erwachen wird möglich. Der Blick weitet sich für die verborgene Wirklichkeit hinter den Dingen und für die Wunder im Alltäglichen. 

Mit mystischer Selbsterforschung können Sie:

  • Ihren individuell stimmigen Mystik-Typus erkennen.

  • Die Aufmerksamkeit gezielter steuern.

  • Leichter von Augenblick zu Augenblick präsent sein.

  • Über die Grenzen des Alltagsbewusstseins hinausgelangen.

  • Eigene seelische Resonanzräume über innere Bilder aufbauen.

  • In die Bewusstseinsstille eintauchen.

  • Fraktale Pointen mystischer Aussagen verstehen.

  • Selbst den fraktal-spirituellen Superspin aktivieren.

  • Mehr innere Weite, Ruhe und Gelassenheit entwickeln.

  • In immer mehr Mitgefühl und Allgüte hineinwachsen.

  • Alle Weisheitstraditionen in schrankenloser Weite wertschätzen.

Nach dem Vortrag folgen Übungen aus den unterschiedlichen mystischen Traditionen.

Marion Küstenmacher, evangelische Theologin und Literaturwissenschaftlerin, langjährige Verlagslektorin und Redakteurin. Autorin zahlreicher Bücher zu integraler Spiritualität und Mystik. (Gott 2.0, Der Purpurtaucher, Mein fliegender Teppich des Geistes, Wo die Seele Atem holt. Ausgezeichnet mit dem Argula-von-Grumbach-Preis der Ev.-Luth. Kirche in Bayern.

Mittwoch, 10. Mai 2023 von 19 00 – 22 Uhr
Seminarkosten: Fr. 90.-
Seminarort: Volkshaus, gelber Saal, Stauffacherstr. 60, 8004 Zürich

 


Infos und Anmeldung:

PARABOLA FORUM ZÜRICH
Homeoffice: Hausmattstr. 68, 4900 Langenthal

Tel: 044 261 00 90
E-Mail: bs@parabolaforum.com