Für die Zeitschrift „Cicero“ ist Prof. Gerhard Roth der bedeutendste Naturwissenschaftler im deutschsprachigen Europa. In diesem Seminar geht der mit dem Life Achievement Award ausgezeichnete Hirnforscher weit über bisher bekannte Ansätze hinaus und zeigt, mit welchen neurowissenschaftlich fundierten Methoden Potenzialentwicklung und Veränderungen in der beratenden Praxis gelingen kann.

Prof. Dr. GERHARD ROTH
NEUROWISSENSCHAFTEN FÜR COACHING UND THERAPIE
Neuronale Freiräume der Potenzialentwicklung

Im Seminar beleuchtet Prof. Roth neuartige Einsichten aus neurobiologischer und psychologischer Perspektive und erläutert Faktoren, welche die Entfaltung unserer Potenziale und die Veränderbarkeit unserer Persönlichkeit ermöglichen. Zudem vermittelt er ein tiefgreifendes Verständnis verschiedener Interventionsansätze und ihrer Wirkungsweise. Daraus ergeben sich folgende Kernthemen:

  • Die neurobiologischen Grundlagen von Psyche und Persönlichkeit.

  • Lernen und Gedächtnis.

  • Erscheinungsformen des Unbewussten, Vorbewussten und Bewussten aus psychologischer und neurobiologischer Sicht.

  • Wie wir zu einer verlässlichen Diagnostik finden.

  • Wie die längerfristige Veränderbarkeit der Behandlungsmethoden ausgerichtet sein sollte.

  • Wie wir die Interventionen auf die drei Ebenen der Befindlichkeit, des Verhaltens und des Körpers ausrichten.

  • Motive, die uns antreiben und verändern.

  • Die Metatheorie der Psychoanalyse und der Ericksonischen Psychotherapie und ihre Veränderungsstrategien.

  • Gemeinsame Wirkfaktoren in Psychotherapie und Coaching.

Anschaulich zeigt Prof. Roth, wie das gelingen und echte Kreativität stattfinden kann, die für unsere berufliche wie private Zukünftigkeit entscheidend sein wird. Ein neurowissenschaftliches Grundlagen-Seminar für qualitativ hochwertige Beratung erwartet Sie hier. 

Prof. Gerhard Roth, promovierter Philosoph und Biologe, war Professor für Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurologie am Institut für Hirnforschung der Universität Bremen. Er war langjähriger Direktor des Instituts und Gründungsrektor des Hanseatischen Wissenschaftskollegs und Präsident der Studienstiftung des deutschen Volkes. Autor zahlreicher wissenschaftlicher Besteller. 2011 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Literatur: G. Roth: „Coaching, Beratung und Gehirn“, G. Roth: „Über den Menschen“. Klett-Cotta Verlag.

Mittwoch, 1. November 2023 von 19 00 – 22 Uhr
Seminarkosten: Fr. 90.-
Seminarort: Volkshaus, Blauer Saal, Stauffacherstr. 60, 8004 Zürich


Infos und Anmeldung:

PARABOLA FORUM ZÜRICH
Homeoffice: Hausmattstr. 68, 4900 Langenthal

Tel: 044 261 00 90
E-Mail: bs@parabolaforum.com