In diesem Abendseminar geht es um eine Positionsbestimmung unserer Möglichkeiten zwischen Potential und unserer Denkweise. Und auch darum, welche Einzelfähigkeiten uns letztlich ausmachen und wovon deren Ausprägung abhängt. Erkenntnisse aus Biologie, Medizin, Psychologie, Philosophie und den Neurowissenschaften tragen zum Gesamtbild bei.
PROF. DR. THILO HINTERBERGER DIE KUNST DER TRANSFORMATION IM SPIEGEL DES BEWUSSTSEINS Transdisziplinär betrachtet, interaktiv erfahren
Dieses Seminar ist eine Einladung zu einer interaktiven Reise in neue Bewusstseinsräume. Auf neurowissenschaftlichen Basis erforscht und gestaltet wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten sich für transformatorische Prozesse ergeben. Dazu werden Klang-, Musik- und Atembezogene Methoden vorgestellt und ausprobiert, in denen das Zusammenspiel von Körper- und Gehirnrhythmen mit äusseren Reizen zu besonderen therapeutischen Wirkungen führen wird.
Angereichert wird dies durch eine Sichtung der geistigen und emotionalen Bestände, des Körperbewusstseins, der psychosomatischen Hellhörigkeit und einer Analyse des zugelegten Selbst. Dadurch wird greifbar, welche visionären Möglichkeiten sich erwecken lassen und welche praktischen Anwendungen sich für die mentale, psychische und spirituelle Selbstentfaltung ergeben.
Damit schöpft dieses Seminar aus neuartigen therapeutischen Verfahren und Methoden der Bewusstseinstransformation und bietet den Teilnehmenden durch erfahrungsbasierende Übungen und interaktive Prozessarbeit wertvolle Impulse und Methoden lebenspraktische Erkenntnisse zu gewinnen. Das Seminar richtet sich vorab an
Menschen, die sich in ihrer beruflichen und persönlichen Praxis mit Prozessen der Neurowissenschaften, Psychologie und Spiritualität auseinandersetzten.
Prof. Dr. Thilo Hinterberger ist Physiker, Neuro- und Bewusstseinswissenschaftler. Er leitet den Forschungsbereich Angewandte Bewusstseinswissenschaften in der Psychosomatischen Medizin am Universitätsklinikum Regensburg. Seine Forschungen reichen von der Entwicklung von Gehirn-Computer Schnittstellen über die Analyse veränderter Bewusstseinszuständen bis hin zu Fragen aus Physik, Philosophie, Spiritualität, Therapie und psychosomatischer Medizin.