Der ehemalige BKA-Ermittler Thorsten Hofmann weiht Sie ein in die Techniken der weltbesten Verhandler von FBI und Interpol. Sie lernen, das Verhalten Ihrer Verhandlungspartner zu analysieren und zu interpretieren und erfahren, wie Sie den kulturübergreifenden nonverbalen Code von mehr als 15 PINs (Points of Interest in Negotiations) erkennen und welches die jeweiligen Trigger sind. Exklusives Know-how von einem der Top-Verhandlungsexperten im deutschsprachigen Raum:
THORSTEN HOFMANN
DER VERHANDLUNGS – KOMPASS
Strategien für entscheidende Gespräche und das Wissen der gewieftesten Verhandler
Thorsten Hofmann vermittelt Ihnen hier die Techniken, die auch FBI, Interpol und CIA in Verhandlungen einsetzen. Erfahren Sie, wie Sie nonverbale Täuschungssignale, Übertreibungen, Erdichtungen und Unwahrheiten Ihres Gegenübers erkennen, analysieren und für Ihren Verhandlungserfolg nutzen.
Lernen Sie nonverbale Signale zu entschlüsseln und die wahren Emotionen, Absichten und Unsicherheiten Ihrer Verhandlungspartner zu erkennen. Ob Mimik, Gestik, Körperhaltung, Stimme oder Psychophysiologie – all diese Kanäle geben wertvolle Hinweise, die Ihnen den entscheidenden Vorsprung verschaffen. Sie erfahren, wie Sie mit wissenschaftlich fundierten Strategien Manipulationen durchschauen, Täuschungssignale sicher identifizieren und die Beziehungen am Verhandlungstisch richtig einschätzen.
Das Seminar bieten Ihnen praxisnahes Wissen, das auf den neusten Ergebnissen aus über 5200 wissenschaftlichen Studien basiert. So navigieren Sie sicher durch jede Verhandlung und erkennen die „Hot Bottons“ und „Roten Linien“. Denn Wahrnehmung ist der Schlüssel zum Erfolg – und dieser Schlüssel ist erlernbar.
Thorsten Hofmann studierte Psychologie, Behaviour and Credibility Analysis, Kriminologie und Wirtschaftswissenschaften und wurde in verschiedenen Verhandlungssystemen ausgebildet. Er arbeitete viele Jahre als operativer Ermittler des Bundeskriminalamts. Zudem ist er Direktor des Center for Negotiation an der Quadriga Hochschule Berlin, leitet Seminare und Trainings zum Thema strategische Verhandlungsführung und berät Organisationen bei komplexen Verhandlungsprozessen.