In der jüngsten Vergangenheit hat Achtsamkeit viel Aufmerksamkeit in der Forschung erhalten und so ist überzeugend geworden, dass Achtsamkeit positive Gefühle weckt, soziale und familiäre Beziehungen verbessert, die Konzentration steigert, die Selbstakzeptanz unterstütz und den Aufbau von Weisheit entscheidend fördert. Neustes Tagesseminar mit:
TULKU LOBSANG
SCHLÜSSEL ZUR ACHTSAMKEIT
Resilienz stärken – Selbstfürsorge vertiefen
Die Praxis der Achtsamkeit hat im Buddhismus einen hohen Stellenwert. Entsprechend behandelt Tulku Lobsang folgende vier Aspekte: Die Achtsamkeit auf den Körper, die Gefühle, den Geist und die Rede.
Wenn Kommunikation gelingen soll, muss sie feinfühlig vorgenommen und umgesetzt werden. Es geht hier um einen Qualitätssprung von „mal was sagen“ zu emotional intelligenter Kommunikation. Dabei lernen Sie ihr Kommunikationsziel zu identifizieren, um sich bewusst zu werden, was Ihre Worte beim Gegenüber ausrichten mögen und was Sie sagen müssen, im Ihre Ziele zu erreichen. So vermitteln Sie direkt, dass Ihre Botschaft Relevanz hat. Und passend aufgenommen und gewürdigt wird.
Mit eben dieser Differenziertheit behandelt Tulku Lobsang auch, welche Auswirkungen Achtsamkeit auf die Gesamtheit unseres Körpers, unserer Gefühle und unseres Geistes hat und wie wir eine grössere Stressresilienz erreichen, Ängste verhindern und Verstimmungen und Depressionen vorbeugen.
Achtsamkeit ist manchmal auch einfach schweigen, eine der leistungs-stärksten Kommunikations Massnahme überhaupt. Diese Form der aktiven Stille vermittelt Präsenz, Offenheit, Zugewandtheit. Damit vermitteln Sie, dass all unsere Worte, Gefühle und Handlungen Folgen haben, mit denen wir morgen leben können oder müssen. Im positiven Sinne geht es also in diesem intensiven Seminar darum, sich wieder Freiraum und Selbstbestimmung zu verschaffen, um der Welt mit Freude und Mut begegnen zu können.
Tulku Lobsang ist ein hoher buddhistischer Meister, sowie Doktor der tibetischen Medizin. 1976 in Tibet geboren, trat er mit sechs Jahren in die lokale Klosterschule ein und erhielt in der Folge über viele Jahre hinweg vertiefte Belehrungen in allen Traditionen des tibetischen Buddhismus. Er spricht englisch. Das Seminar wird in deutsche Sprache übersetzt.