Warum fällt es vielen Menschen so schwer, achtsam mit ihrem eigenen Körper umzugehen? Und warum geben Menschen die Autorität für ihren physischen Körper bereitwillig ab, an eine Wissenschaft, die ihn aufteilt in scheinbar unzusammenhängende Einzelteile? Erstes Abendseminar im Parabola Forum mit:
Prof. Dr. WOLFGANG TSCHACHER
EMBODIMENT
Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen
Embodiment ist ein interdisziplinäres Projekt, das wissenschaftliche Perspektiven mit anwendungsorientierter Praxis verbindet. Prof. Tschacher zeigt hier, dass es höchste Zeit ist, das wichtigste Erfahrungsinstrument des Menschen zurückzuerobern: den Körper. Folgende Themenschwerpunkte erwarten Sie:
-
Wie der Zusammenhang zwischen Körper, Gehirn und Seele aus philosophischer wie auch neurowissenschaftlicher Sicht zu fassen ist.
-
Wie die Psyche im Körper wohnt und warum die Aufspaltung zwischen Körper und Geist überwunden werden soll.
-
Wie sich Gehirn und Körper gegenseitig bedingen.
-
Warum Kommunikation im Körper und nicht im Kopf beginnt.
-
Wie unsere Körperhaltung, Gestik und Mimik unsere Stimmung beeinflusst.
-
Wie man sich im eigenen Körper auf- und einrichtet.
-
Wie und welche Rolle Embodiment in der sozialen Interaktion spielt.
-
Wie wir durch Körpersprache und durch Bewegung unser Denken und Fühlen positiv verändern und gezielt in der Psychotherapie einsetzen können.
Wer Menschen berät, führt, therapiert und erforscht, muss immer auch den Körper einbeziehen. Deshalb richtet sich dieses Seminar speziell an Psycho-, Körper- und Achtsamkeitstherapeuten sowie an Menschen, die einen Schlüssel zu ihrem wahren Selbst suchen.
Prof. Dr. Wolfgang Tschacher ist Forschungsleiter für Experimentelle Psychologie an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Bern und Autor von „Embodiment“.
Donnerstag, 27. Oktober 2022 von 19 bis 22 Uhr
Seminarkosten: Fr. 90.-
Ort: Kirchgemeindehaus St. Jakob, Stauffacherstr. 8, 8004 Zürich
Infos und Anmeldung:
Parabola Forum, Münstergasse 9, 8001 Zürich
Tel: 044 261 00 90 / E-Mail: bs@parabolaforum.com